SAAB-REISEN & SaabClub-Berlin ist Mitglied der SAAB Car Museum Support Organization und unterstützt aktiv das SAAB bilmuseum in Trollhättan. Weitere Infos unter: SAAB Car Museum Support Organization (externer Link).
Aktualisierung: 21.05.2022
SAAB-REISEN & SaabClub-Berlin ist Mitglied der SAAB Car Museum Support Organization und unterstützt aktiv das SAAB bilmuseum in Trollhättan. Weitere Infos unter: SAAB Car Museum Support Organization (externer Link).
Aktualisierung: 21.05.2022
Auch auf unserer „letzten“ Reise nach Schweden besuchten wir natürlich auch das SAAB Museum in Trollhättan. Seit über 30 Jahren werden in diesen alten Fabrikhallen, wo früher einmal Lokomativen durch das Unternehmen NOHAB gebaut wurden, SAAB Automobile ausgestellt. Das Museum gehört der Stadt Trollhättan. Die komplette Sammlung der Fahrzeuge befindet sich im Besitz und unter der Verwaltung von SAAB Automobile AB. Jedes Jahr besuchen 60.000 Menschen das Museum. SAAB Car Museumsdirector ist Peter Bäckström der zum diesjährigen SAAB Festival 2010 aufgerufen hatte.
Der dritte Tag unserer Reise zum SAAB Car Museum Festival war bunt gemischt.
Neben SAAB Automobilen gab es unter anderem einen Abstecher an die Kirche von Trollhättan und den Wasserfällen.
1997 – der neue SAAB 9-5 wird in Trollhättan während einer Probefahrt Journalisten vorgestellt
Die Organisatoren des diesjährigen SAAB Car Museum Festivals, das SAAB bilmuseum, der Schwedische SAAB-Club, der SAAB Turbo Club of Sweden und der Club Sonett Schweden stellen auf der offiziellen Webseite die Themen für 2017 vor: